Voraussichtlich findet in der letzten Ferienwoche die Ortsranderholung rund um das Pfarrhaus von Maria Himmelfahrt statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.ephata.eu. Es ist schön, dass trotz der Einschränkungen einige Freizeitaktivitäten möglich sind. Wir wünschen allen eine gute und frohe Zeit.
Unsere diesjährige Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter bis 13 Jahren findet in der ersten Ferienwoche statt und zwar von Sonntag, dem 24.07.2022, bis am Freitag, dem 29.07.2022. Wie im vergangenen Jahr werden wir wieder in Marienthal bei unseren Schwestern wohnen. Die Schwestern freuen sich sehr und werden Zeit mit uns verbringen. Wie jedes Jahr wird unsere Kinderbibelwoche unter einem Thema stehen, mit dem wir uns in diesen Tagen beschäftigen werden.
Neben den Gottesdiensten mit den Schwestern, der thematischen Arbeit, sind viele andere Aktivitäten vorgesehen - so Ausflüge in die Umgebung und in die Vogesen, Wanderungen und Besichtigungen.
Der Teilnehmerbeitrag für die Kinderbibelwoche beträgt 180,00 Euro. Darin enthalten sind sämtliche Kosten: Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Eintritte, etc. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit Kleinbussen, die auch eine Mobilität vor Ort ermöglichen. Nähere Informationen bei Pastor Müller. Die Kinderbibelwoche war bis zur Coronapandemie jährlich ein Highlight, das den Kindern und dem Betreuerteam viel Freude bereitet hat… Bei der Anmeldung bitte 50,00 Euro anzahlen. Also, am besten direkt im zentralen Pfarrbüro anmelden ☺…!
Im Rahmen des diesjährigen Messdienertages werden unsere neuen Messdiener und Messdienerinnen in ihren Dienst eingeführt und in die Schar der Messdiener aufgenommen. Wir wünschen unseren „Neuen“ viel Freude und Begeisterung beim Dienst am Altar.
Nach zwei Jahren Coronapandemie findet am Pfingstmontag, dem 06.06.2022, endlich wieder unser Messdienertag statt. Wir beginnen um 11.00h mit der Heiligen Messe in St. Josef. Anschließend ist Mittagessen im Haus der Begegnung. Danach ist ein Nachmittag rund um St. Josef geplant mit Spielen und einer Rallye. Auch für Eis wird gesorgt. Vielleicht können einige Mamas oder Omas für Kuchen sorgenJ. Abschluss ist gegen 17.00h. Bitte im zentralen Pfarrbüro anmelden! Es wird sicher ein schöner Tag!
Herzlich laden wir alle interessierten Kinder zur Gebetsschule samstags um 11.00h ein. Herzliche Einladung, Neues zu entdecken und zu lernen!
Datum |
Kirche |
Samstag, 21.05.2022 |
St. Laurentius |
Samstag, 28.05.2022 |
Kloster Heilig Kreuz |
Samstag, 18.06.2022 |
St. Josef |
Samstag, 09.07.2022 |
St. Martin |
Samstag, 16.07.2022 |
St. Laurentius |
Liebe Mitglieder unserer Frauengemeinschaft,
nach einer langen Coronapause möchten wir ein schönes Sommerfest feiern. Dieses findet am Samstag, dem 28.05.2022, beim SV Hülzweiler im Schachen statt. Wir hoffen, Euch ab 15.00h dort begrüßen zu dürfen. Bitte meldet Euch bei unserer Vorsitzenden Beate Stein an, damit wir planen können. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen schönen Nachmittag verbringen, und mit Würstchen den Tag ausklingen lassen.
Der Vorstand freut sich schon auf Euch!
Maiandacht mit Friedensgebet im Mühlental
Am Samstag, dem 21.05.2022, findet um 15.00h eine Maiandacht mit Friedensgebet im Mühlental (an der Kneippanlage) statt. Der Vorstand lädt herzlich dazu ein. Sitzmöglichkeiten sind teilweise vorhanden. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch junge Familien, sind dazu eingeladen
Sommerfest für Jung und Alt im Pfarrgarten St. Josef
Am Donnerstag, dem 14.07.2022, findet um 15.00h, das diesjährige Sommerfest des Elisabethenvereines im Pfarrgarten zwischen der Kirche St. Josef und dem Haus der Begegnung statt. Die Obstbäume im Pfarrgarten bieten bei viel Sonne einen angenehmen Schatten, sodass es sich dort gut „im Freien“ feiern lässt. Die Gäste können sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen freuen. Am frühen Abend werden Würste vom Grill mit selbstgemachten Salaten angeboten.
Herzliche Einladung an alle Interessierten, Männer und Frauen, Mamas und Papas, Omas und Opas sowie Geschwisterkinder und Freunde, Jung und Alt!
Bei schlechtem Wetter findet das Sommerfest im Haus der Begegnung statt. Info: Angelika Bickar, Tel. 06834/56181 und Sigrid Becker, Tel. 06834/53921
Von Donnerstag, dem 26.05.2022, bis am Samstag, dem 04.06.2022, findet die alljährliche Wallfahrt zum Grab des Hl. Lutwinus statt. Diese Wallfahrt geht nachweislich in das Jahr 941 zurück. Während der diesjährigen Wallfahrt wird in der Wallfahrtskirche eine Heilige Pforte geöffnet sein.
Das tägliche Programm sieht vor:
09.00h: |
Morgenlob |
14.00h: |
Statio in der Kirche St. Gangolf und Fußwallfahrt nach Mettlach |
15.30h: |
Statio in der Kirche Saarhölzbach und Fußwallfahrt nach Mettlach |
16.00h bis 17.00h: |
Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung |
17.00h: |
Beichtgelegenheit |
17.40h: |
Pilgerprozession ab Lutwinusstatue Marktplatz |
18.00h: |
Pilgeramt |
21.00h: |
Abendlob |
Die Wallfahrt für unser Dekanat ist am Donnerstag, dem 02.06.2022.
Auch dieses Jahr stand die Firmvorbereitung noch unter dem Schatten der Coronapandemie. Die Jugendlichen machten sich zunächst alleine auf den Weg. An zwei Samstagen fanden Begegnungen zum Austausch über die gemachten Erfahrungen statt.
Dazu kamen freiwillige, kreative Angebote, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen; diese verschiedenen Angebote wurden gut angenommen.
Am Sonntag, dem 10.07.2022 wird Pfarrer Müller 56 Firmlingen das Sakrament der Firmung spenden. Pfarrer Müller, Pfarrer Stoffel und Kaplan Varun stehen vor der Firmung den Firmlingen für ein persönliches Beichtgespräch zur Verfügung. Wir wünschen unseren Jugendlichen, dass Gottes Geist sie stärke und sie auf ihrem weiteren Weg begleite.