Alle Interessierten und Franziskusfreunde sind eingeladen zum franziskanischen Glaubensweg am Dienstag, dem 13.06.2023, um 18.30h, und am Dienstag, 11.07.2023, um 18.30h, jeweils im Pfarrhaus Herz Jesu. Kontakt: Gerhard und Sonja Koch, Tel. 06834/54740.
Am Freitag, dem 09.06.2023, wird Neupriester Johannes Cavelius mit uns um 18.30h in St. Josef Nachprimiz feiern und im Anschluss den Einzelprimizsegen spenden. Johannes Cavelius wird am Samstag, dem 27.05.2023, im Hohen Dom zu Trier zum Priester geweiht; er ist derzeit als Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen eingesetzt und wird auch dort als Kaplan tätig sein. Wir freuen uns, dass einer unserer beiden Neupriester zu uns kommt und laden herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst ein.
Wir sind froh und dankbar, dass wir in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Freunden aus Marienthal das Fronleichnamsfest feiern können. Auch die Schwestern aus Püttlingen werden diesen Tag mit uns verbringen. Wie im letzten Pfarrbrief bereits angekündigt, wollen wir mit dem Fronleichnamsfest auch ein kleines Pfarrfest verbinden.
Folgendes ist geplant:
Am Donnerstag, dem 08.06.2023, findet die zentrale Feier des Fronleichnamsfestes in diesem Jahr im Pfarrbezirk Elm statt. Die Heilige Messe wird um 10.00h in St. Josef gefeiert, anschließend findet die Prozession mit vier großen Altären und dem feierlichen Abschluss in St. Josef statt.
Als Prozessionsweg ist vorgesehen: oberer Kirchenweg, Mozartstraße,
Zur Hauptschule, Schulhof und Festplatz, Sebastianstraße zum Sebastiansdenkmal, unterer Kirchenweg zur Kirche. Herzlich bitten wir die Anwohner, ihre Häuser und die Straßen zu schmücken. Wir können kleine Fähnchen zur Verfügung stellen - bitte im Pfarrbüro nachfragen. Die Altäre sind geplant: Mozartstraße-Kreppgartenstraße, Festplatz gegenüber Haus Benevit, Sebastiansdenkmal und Apsis der Kirche St. Josef. Die Festmesse am Fronleichnamstag ist gleichzeitig auch der Dankgottesdienst aller Kommunionkinder.
Im Anschluss beginnt dann unser Fest der Guten Gemeinschaft für die ganze Pfarrei in und um die Turn- und Festhalle in Elm. Alle Frauengemeinschaften und Elisabethenvereine unserer Pfarrei werden beim Fest mithelfen. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Für das Mittagessen sind Erbsensuppe mit Würstchen und eine vegetarische Gemüsesuppe geplant. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Nach dem Mittagessen stehen Kaffee und Kuchen bereit. Herzlich bitten wir noch um Kuchenspenden. In St. Josef ist den ganzen Tag Eucharistische Anbetung; um 15.00h feiern wir mit unseren Freunden aus Marienthal die Vesper, die die Schwestern musikalisch gestalten werden.
Herzliche Einladung zu diesem großen Festtag in unserer Pfarrei!
Am Sonntag, dem 04.06.2023, verabschieden wir Frau Faller und Kaplan Varun um 11.00h in der Heiligen Messe in St. Josef. Wir sagen Danke für die gemeinsame Zeit und bitten Gott um seinen Segen für die neuen Aufgaben, die Frau Faller als Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Schmelz und Kaplan Varun als Kooperator in der Pfarrei Simmern-Rheinböllen übernehmen werden. Anschließend ist ein Umtrunk vor der Kirche geplant mit der Möglichkeit zur persönlichen Begegnung. Herzliche Einladung!
Am Freitag, dem 02.06.2023, sowie am Freitag, dem 07.07.2023, ist jeweils Nacht der Anbetung in St. Josef. Nach der Heiligen Messe am Abend ist Eucharistische Anbetung bis 22.00h. Die letzte halbe Stunde wird textlich und musikalisch gestaltet. Wir beten besonders um den Frieden in der Welt. Während der Anbetungszeit besteht die Möglichkeit zur Beichte.
Wer das Sakrament der Versöhnung empfangen möchte oder ein Beichtgespräch wünscht, möge sich bitte bei Pfarrer Müller oder bei Pfarrer Stoffel melden. Während der Nacht der Anbetung ist ebenfalls Beichtgelegenheit.
Wir freuen uns, dass es wieder möglich ist, alte und kranke Menschen zu besuchen. Vielen hat die Stärkung, die ihnen der Empfang der Heiligen Kommunion schenkt, in der Coronapandemie gefehlt. Falls Sie oder Ihr Angehöriger nicht mehr zur Kirche kommen können, um die Kommunion zu empfangen, melden Sie sich im zentralen Pfarrbüro, Tel. 06834/9569670. Ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin wird Kontakt aufnehmen. Jemand aus dem Seelsorgeteam bringt die Kommunion monatlich zu Ihnen nach Hause. Gerne können Sie auch um die Krankensalbung bitten; einer unserer Priester wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Seit Beginn der Coronapandemie ist täglich in St. Josef Eucharistische Anbetung - derzeit von 14.00h bis 17.00h. Jeden Donnerstag ist in St. Laurentius von 17.00h bis zur Abendmesse um 18.30h Eucharistische Anbetung sowie im Kloster Heilig Kreuz donnerstags von 14.00h bis 18.00h. Herzliche Einladung, beim HERRN zu sein, IHM die Anliegen und die Nöte der Welt im Gebet zu bringen und um den Frieden zu beten!
Wir möchten unsere Abonnenten noch einmal bitten, sofern noch nicht geschehen, das Entgelt für 2023 (der Jahresbeitrag beträgt 10,00 Euro) zu entrichten. Herzlich bitten wir diejenigen, die bereits 6,00 Euro überwiesen haben, den Restbetrag zu begleichen. Danke! Wir bevorzugen eine Überweisung auf das Konto der Pfarrei Heilig Kreuz mit der IBAN-Nr. DE13 5935 0110 0018 8918 04 bei der KSK Saarlouis. WICHTIG: Bitte im Verwendungszweck Straße und Hausnummer angeben. Danke! Eine Barzahlung ist zurzeit NUR im zentralen Pfarrbüro in Schwalbach während der Öffnungszeiten möglich.