Nach wie vor sind zwei unserer Pfarrsekretärinnen erkrankt und wir haben einen personellen Engpass in den Büros. Bitte beachten Sie daher die geänderten Öffnungszeiten der Pfarrbüros:
zentrales Pfarrbüro
06834/9569670:
montags bis freitags
09.00h bis 12.00h
montags
15.00h bis 18.00h
Pfarrbüro Elm
06834/52134:
montags
09.00h bis 12.00h
Pfarrbüro Hülzweiler
Zurzeit geschlossen
Am Donnerstag dem 01.06.2023 und dem 06.07.2023, ist das zentrale Pfarrbüro geschlossen.
Herzlichen Dank für die Spenden, die wir in den letzten Wochen erhalten haben! Für Malawi erhielten wir zwei Einzelspenden von je 300,00 Euro und eine Einzelspende von 100,00 Euro für den Brunnenbau. Für unser Tischlein deck Dich wurden zwei Einzelspenden von je 200,00 Euro gegeben; die Heilfastengruppe spendete 150,00 Euro und die Kunden des EDEKA Berghoff im 1. Quartal 2023 für unser Tischlein deck Dich 1.864,01 Euro. Für die caritativen Aufgaben unserer Pfarrei erhielten wir drei Einzelspenden von je 200,00 Euro, zur Unterstützung von bedürftigen Familien mit Erstkommunionkindern eine Einzelspende von 200,00 Euro.
Für die Renovierung der Dankkapelle wurden 200,00 Euro gespendet; eine weitere Einzelspende von 100,00 Euro wurde hälftig für Kherson und für die Renovierung der Dankkapelle gegeben. Für die Erdbebenopfer erhielten wir eine Einzelspende von 100,00 Euro, für die Kirche St. Laurentius, Maria Himmelfahrt und St. Josef je eine Einzelspende von 100,00 Euro sowie eine weitere Einzelspende von 150,00 Euro für die Kirche St. Josef. Der Kuchenverkauf an Muttertag erbrachte 271,00 Euro für unser Tischlein deck Dich. Der Kirchbauverein St. Martin spendete 7.000,00 Euro für Sanierungskosten an der Pfarrkirche St. Martin. Der Elisabethenverein St. Josef spendete 1.000,00 Euro für die Renovierung der Dankkapelle, 300,00 Euro für den Unterhalt des Hauses der Begegnung, 500,00 Euro für unser Tischlein deck Dich und 500,00 Euro für Bedürftige in unserer Pfarrei. Allen Spendern und Spenderinnen ein herzliches Dankeschön!
Beten wir, dass die internationale Gemeinschaft sich zu konkreten Schritten zur Abschaffung der Folter verpflichtet und den Opfern, sowie ihren Familien, Hilfe zusichert.
Für die Paare, die sich auf die Hochzeit vorbereiten und ihr gemeinsames Leben Gott anvertrauen.
Für unsere evangelischen Schwestern und Brüder, die sich zum Kirchentag versammeln und den Glauben teilen.
für den Monat Juli
Beten wir, dass Katholikinnen und Katholiken die Feier der Eucharistie zur Mitte ihres Lebens machen, welche die menschlichen Beziehungen in tiefer Weise wandelt und zur Begegnung mit Gott und allen ihren Schwestern und Brüdern öffnet.
Für die Jugendlichen aus dem Bistum Trier, die sich auf die Teilnahme am Weltjugendtag in Lissabon vorbereiten und sich auf die Begegnungen vor Ort freuen.
Für alle, die in den sommerlichen Tagen Ruhe und Erholung suchen.
Mit dem Weggang von Kaplan Varun und Frau Faller verändert sich nun grundlegend die personelle Situation in unserer Pfarrei. Keine der beiden Stellen wird neu besetzt werden. Bezüglich der Seelsorgestellen im pastoralen Raum haben wir derzeit eine Überbesetzung, und es muss intern eine Regelung gefunden werden, d.h. Gemeinde- und Pastoralreferenten, die im pastoralen Raum Saarlouis arbeiten, müssen mithelfen. Dies ist aber nicht einfach, da alle in ihren bisherigen Arbeitsfeldern eingespannt sind. Vermehrt werden Pfarrer Müller und Pfarrer Stoffel auch zur Rufbereitschaft für die Saarlouiser Krankenhäuser zur Verfügung stehen müssen, da die Stelle des Krankenhauspfarrers zurzeit vakant ist. Pfarrer Stoffel muss auch dem pastoralen Raum zur Verfügung stehen, und Pfarrer Müller betreut seit mehreren Jahren als Rector Ecclesiae das Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen. Es versteht sich von selbst, dass Veränderungen notwendig sind. So hat sich unser Pfarrgemeinderat mit der veränderten Situation auseinandergesetzt und ab Juli eine neue Gottesdienstordnung für die Sonntage beschlossen, die bis auf Weiteres gelten wird:
Samstag 17.30h Vorabendmesse in St. Laurentius oder Herz Jesu im wöchentlichen Wechsel, 18.00h Heilige Messe im Kloster Heilig Kreuz, Sonntag 09.30h Heilige Messe in St. Martin, Sonntag 11.00h Heilige Messe in St. Josef oder Maria Himmelfahrt im wöchentlichen Wechsel, 18.00h Heilige Messe im Kloster. Wer eine Mitfahrgelegenheit zu den Gottesdiensten braucht, möge sich bitte im zentralen Pfarrbüro melden. Zusätzlich kann eine weitere Sonntagsmesse zu bestimmten Anlässen wie Kirmes, Patronatsfest, Erstkommunion etc. gefeiert werden. Für die Hohen Feiertage wird eine eigene Gottesdienstordnung erstellt. Die täglichen Eucharistiefeiern in unserer Pfarrei und im Kloster Heilig Kreuz bleiben unberührt. Wir bitten diese neue Sonntagsregelung wohlwollend und im Gebet mitzutragen. In vielen Pfarreien ist das, was wir jetzt erleben, schon lange Realität; es sind Konsequenzen des Mangels an Priestern und Gläubigen.…
Nicht nur Kaplan Varun sondern auch Frau Faller wird uns im Juni nach 14 Jahren verlassen und eine neue Aufgabe in der Pfarreiengemeinschaft Schmelz übernehmen. Neben der Schule hat sie sich in vielen Bereichen der Pfarrei eingebracht. Treu hat sie die Sterbenden im Hospiz in Bous in den letzten Jahren seelsorglich begleitet. Vielen Trauernden in unserer Pfarrei stand sie zur Seite, als sie von einem Angehörigen Abschied nehmen mussten. Wir danken ihr für Ihren Dienst und ihr Glaubenszeugnis, für Ihr Ringen und Suchen mit uns und für Ihr offenes Herz für die Menschen, denen sie begegnet ist. Wir wünschen ihr Gottes Segen und einen guten Start bei ihren neuen Aufgaben.
Auch in den kommenden Sommerferien laden wir die Kinder der Grundschule herzlich zur Ortsranderholung in Sprengen ein. Aufgrund der hohen Nachfrage in den letzten beiden Jahren haben wir uns dazu entschlossen, die Ortsranderholung wieder zweimal anzubieten, und zwar in der fünften und sechsten Ferienwoche. Die Ausschreibungen werden in den Grundschulen verteilt und liegen in den Pfarrbüros zum Mitnehmen bereit. Die Ortsranderholung findet statt von
Montag, dem 21.08.2023 bis am Freitag, dem 25. 08.2023, bzw.
Montag, dem 28.08.2023, bis am Freitag, dem 01.09.2023.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 15,00 Euro pro Woche. Nähere Informationen und Anmeldung im zentralen Pfarrbüro, Telefon 06834/9569670.
Zwecks Planung einer Jugendfreizeit für Jugendliche ab 14 Jahren in der zweiten Ferienwoche mögen sich bitte alle Interessierten bei Pfarrer Müller (Telefon 06834/52134) melden; gemeinsam werden wir dann über entsprechende Möglichkeiten und Alternativen reden.
Unsere diesjährige Kinderbibelwoche für Kinder im Grundschulalter bis 13 Jahren findet in der ersten Ferienwoche statt und zwar von Sonntag, dem 23.07.2023, bis Freitag, dem 28.07.2023. Wie im vergangenen Jahr werden wir wieder in Marienthal bei unseren Schwestern wohnen. Die Schwestern freuen sich sehr und werden Zeit mit uns verbringen. Wie jedes Jahr wird unsere Kinderbibelwoche unter einem Thema stehen, mit dem wir uns in diesen Tagen beschäftigen werden. Neben den Gottesdiensten mit den Schwestern, der thematischen Arbeit, sind viele andere Aktivitäten vorgesehen - so Ausflüge in die Umgebung z.B. nach Wissembourg, in die Vogesen, Wanderungen und Besichtigungen.
Der Teilnehmerbeitrag für die Kinderbibelwoche beträgt 180,00 Euro. Darin enthalten sind sämtliche Kosten: Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung, Eintritte, etc. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit Kleinbussen, die auch eine Mobilität vor Ort ermöglichen. Nähere Informationen bei Pastor Müller. Die Kinderbibelwoche ist jedes Jahr ein Highlight, das den Kindern und dem Betreuerteam viel Freude bereitet hat… Bei der Anmeldung bitte 50,00 Euro anzahlen. Also, am besten direkt im Pfarrbüro anmelden ☺…!
Nach wie vor sind zwei unserer Pfarrsekretärinnen erkrankt und wir haben einen personellen Engpass in den Büros. Bitte beachten Sie daher die geänderten Öffnungszeiten der Pfarrbüros.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien (z. B. eingebettete YouTube-Videos) anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unserer Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.