Nachrichten

Sternsingeraktion 2024

Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit.

Im Fokus der diesjährigen Sternsingeraktion stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur.

In unserer Pfarrei werden die Sternsinger am Samstag, dem 06.01.2024, in der Zeit von 10.00h bis 15.00h in allen Pfarrbezirken unterwegs sein. Wer einen Besuch der Sternsinger/innen wünscht kann sich gerne bis Mittwoch, dem 20.12.2023, bei den jeweiligen Verantwortlichen der Aktion anmelden.

 

Liebe Kinder!

Ganz herzlich seid ihr eingeladen, bei der Aktion mitzumachen. Bitte meldet euch telefonisch bzw. per E-Mail bei den jeweiligen Verantwortlichen.

 

Pfarrbezirk

Ansprechpartnerin

E-Mail-Adresse

Telefon

St. Martin

Judith Weber

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06834/56565

0171/9383002

Herz Jesu

Tanja Wilhelm-Darm

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06834/55781

St. Josef

Tanja Derrenbecher

Nina Pohl Forse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0170/5453059

0177/1652086

Maria Himmelfahrt

Birgit Neumeier

Margit Diehl

 

06834/55662

0152/09159601

St. Laurentius

Katja Bergum

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0152/31702606

 

Termine zur Gruppeneinteilung und Besprechung

Mittwoch, 20.12.2023, 17.00h:

Treffen der Sternsinger/innen aus den Pfarrbezirken:

Maria Himmelfahrt im Pfarrsälchen in Sprengen

St. Josef im Haus der Begegnung in Elm

Herz Jesu im Kirchenkeller in Griesborn.

Donnerstag, 04.01.2024, 16.00h:

Treffen der Sternsinger/innen aus dem Pfarrbezirk:

St. Martin im Pfarrhaus (Hintereingang) in Schwalbach.

Donnerstag, 04.01.2024, 17.30h:

Treffen der Sternsinger/innen aus dem Pfarrbezirk:

St. Laurentius im Pfarrhaus in Hülzweiler.

 

Die Termine der Aussendungsgottesdienste werden im nächsten Pfarrbrief veröffentlicht bzw. finden sich auf der Homepage www.ephata.eu.

Erstkommunion 2024

Rückmeldung auf die Anmeldung zur Erstkommunion

Die Anmeldung zur Erstkommunion 2024 hat stattgefunden. Vielen Dank für den reibungslosen Ablauf. 50 Kinder werden in St. Laurentius in einem feierlichen Gottesdienst zur Erstkommunion gehen. Im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes werden 7 Kinder in Herz Jesu, 14 Kinder in Maria Himmelfahrt, 11 Kinder in St. Josef und 12 Kinder in St. Martin zur Ersten Heiligen Kommunion geführt.

 

Start- und Vorbereitungsgottesdienste

Mit einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, dem 19.11.2023, um 11.00h in St. Josef beginnen wir die Erstkommunionvorbereitung 2024. Ein weiterer Kommunionvorbereitungsgottesdienst findet am Sonntag, dem 17.12.2023, um 09.30h in St. Martin statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst ist Singen der Eltern mit ihren Kindern.

 

Informationen zur Erstkommunion 2024

Alle Informationen zur Erstkommunion sind auf der Homepage www.ephata.eu zu finden.

 

Weitere Angebote im Rahmen der Vorbereitung

 

Gebetsschule

Samstag,

04.11.2023

11.00h

St. Martin

Samstag,

11.11.2023

11.00h

St. Laurentius

Samstag,

18.11.2023

11.00h

Kloster Heilig Kreuz, Püttlingen

Samstag

25.11.2023

11.00h

Maria Himmelfahrt

Samstag

02.12.2023

11.00h

Herz Jesu

Samstag

09.12.2023

11.00h

St. Josef

Samstag

16.12.2023

11.00h

St. Martin,

Bußgottesdienst

 

Gruppentreffen - „Kirchenraum und Gottesdienst entdecken lernen“

(Bitte Bücher mitbringen! Die Termine sind alternativ.)

Mittwoch,

22.11.2023

16.30h - 18.00h

St. Josef

Freitag

24.11.2023

16.30h - 18.00h

St. Martin

Montag,

27.11.2023

16.30h - 18.00h

Herz Jesu

 

Gruppentreffen - „Bibel kreativ erleben“ - Thema: „Licht“

(Pro Treffen können maximal 20 Kinder kommen, daher bitte zwecks Planung im Pfarrbüro, Tel. 06834/9569670 anmelden)

Samstag,

02.12.2023

14.00h

Pfarrheim St. Laurentius

 

 

16.00h

Pfarrheim St. Laurentius

Jeden Tag einen Text aus der Heiligen Schrift

Vielleicht nehmen Sie in der Adventszeit bewusst einmal die Heilige Schrift in die Hand und lesen täglich einen Abschnitt daraus oder beten einen der alten Psalmen. Es lohnt sich…

Frühschicht im Advent

Nimm dir eine halbe Stunde Zeit zum Gebet, außer wenn du viel zu tun hast, dann nimm dir eine Stunde Zeit (Franz von Sales)

Zu einer Frühschicht im Advent laden wir herzlich ein. Am Freitag, dem 15.12.2023, morgens um 07.00h treffen wir uns im Pfarrhaus von Herz Jesu. Gemeinsam beten und singen wir zur Adventszeit. Im Anschluss an die Andacht werden wir gemeinsam frühstücken. Alle sind herzlich eingeladen!

Roratemessen im Advent

Auch in der kommenden Adventszeit werden wir wieder Roratemessen feiern. Die einzelnen Abendmessen werden als Lichtergottesdienste gefeiert. Ebenso finden die Roratemessen am Mittwochmorgen in St. Josef wieder statt; anschließend ist Frühstück und Zusammensein im Haus der Begegnung.

Nikolausaktion der Messdiener

Auch in diesem Jahr werden die mittleren und die älteren Messdiener unserer Pfarrei wieder eine Nikolausaktion durchführen und zwar am Dienstag, dem 05.12.2023, und am Mittwoch, dem 06.12.2023, jeweils ab 16.30h. Wenn Sie möchten, dass der Nikolaus etwas Besonderes sagt, schicken Sie bitte vorab eine E-Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familien die den Besuch des „heiligen Mannes“ wünschen, mögen sich bitte nur im zentralen Büro anmelden, Tel. 06834/9569670. Für den Besuch erbitten wir eine Spende für unsere missionarischen Projekte.

Weihnachtspakete-Aktion

Seit vielen Jahren gibt es die Weihnachtspakete-Aktion in unserer Pfarrei. Bedürftige Familien werden mit einem Weihnachtspaket unterstützt. Sie können sich gerne beteiligen. In allen Kirchen finden Sie im November einen Strauß mit Zweigen, an dem Umschläge für die Spenden hängen. Sie können ein ganzes Paket finanzieren (mit 40,00 Euro) oder einen Teilbetrag spenden. Dem Umschlag können Sie gerne eine Grußkarte beifügen. Geben Sie den Umschlag mit Ihrer Spende im Pfarrbüro ab oder werfen Sie ihn in den Briefkasten. Sie bereiten damit Menschen aus unserer Gemeinde eine große Freude. Da die Pakete bereits im Laufe des Advents zugestellt werden, kann Ihr persönlicher Gruß nur eine Familie erreichen, wenn Ihr Umschlag rechtzeitig eingegangen ist. Später eingegangene Umschläge kommen ebenfalls der Aktion zugute.

Lebendiger Adventskalender 2023

„Hell brennt ein Licht in unserer Nacht, heute ist ein Tag den Gott gemacht…“ so heißt es in einem Liedtext der Gemeinschaft von Taizé.

Mit Blick in unsere Welt hat man manchmal den Eindruck, die Nächte werden immer länger. Krieg, Gewalt und Zerstörung sind nach wie vor die bestimmenden Themen unserer Zeit. Und genau in diesen Nächten möchte Gott ein Licht sein. Wir erwarten im Advent die Ankunft des Gottes, der sich im Kind von Bethlehem erfahrbar macht. Durch kleine Zeichen der Hoffnung, indem wir Tag für Tag kleine Lichter entzünden, gehen wir dem Weihnachtsfest und damit dem großen Licht der Hoffnung entgegen.

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein, einen Tag bzw. einen Abend im Advent zu übernehmen und ein Fenster an ihrem Haus zu gestalten.

Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Silvia Heib, Telefon: 0173 6652933, an. Mit der Anmeldung geben Sie uns gleichzeitig die Erlaubnis, dass wir den Tag, Ihren Namen und Ihre Adresse auf den Homepages, im Nachrichtenblatt und auf den Handzetteln, die wir in den Kirchen auslegen, veröffentlichen dürfen.

Ab 17.00h sind die Fenster erleuchtet. Wir werden die Bilder der erleuchteten Fenster auch im Nachgang auf unseren Homepages veröffentlichen, sodass sie einer größeren Anzahl von Interessierten zugänglich werden. Herzlichen Dank!

Seniorennachmittage

Das nächste Treffen ist am Donnerstag, dem 16.11.2023, um 15.30h im Pfarrheim St. Laurentius. Wir bitten um Anmeldung zwecks Planung bis Montag, den 13.11.2023, im zentralen Pfarrbüro Tel. 06834/9569670.

Im Dezember laden wir herzlich zu einer besinnlichen Adventsfeier am Donnerstag, dem 14.12.2023, um 15.30h ins Pfarrheim St. Laurentius ein. Auch hier bitten wir zwecks Planung bis Montag, den 11.12.2023, im zentralen Pfarrbüro um Anmeldung.

Kontakt

Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach

Hauptstraße 206

66773 Schwalbach

 

Tel.: 06834 / 956967-0

Fax: 06834 / 956967-1

E-Mail:

pfarrbuero@schwalbachheiligkreuz.de

Pfarrbüros

Zentrales Pfarrbüro: 06834/9569670
Mo bis Fr 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Pfarrbüro Elm: 06834/52134
Mo 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Pfarrbüro Hülzweiler: 06831/958822
Zurzeit geschlossen

 

Informationen

Nach wie vor sind zwei unserer Pfarrsekretärinnen erkrankt und wir haben einen personellen Engpass in den Büros. Bitte beachten Sie daher die geänderten Öffnungszeiten der Pfarrbüros.

Wir benutzen Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien (z. B. eingebettete YouTube-Videos) anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unserer Partner für soziale Medien und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.