Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach
Die Seite befindet sich noch im Aufbau!
Krieg in der Ukraine
Personelle Situation erfordert eine Veränderung der Gottesdienstordnung
Mit dem Weggang von Kaplan Varun und Frau Faller verändert sich nun grundlegend die personelle Situation in unserer Pfarrei. Keine der beiden Stellen wird neu besetzt werden. Bezüglich der Seelsorgestellen im pastoralen Raum haben wir derzeit eine Überbesetzung, und es muss intern eine Regelung gefunden werden, d.h. Gemeinde- und Pastoralreferenten, die im pastoralen Raum Saarlouis arbeiten, müssen mithelfen. Dies ist aber nicht einfach, da alle in ihren bisherigen Arbeitsfeldern eingespannt sind. Vermehrt werden Pfarrer Müller und Pfarrer Stoffel auch zur Rufbereitschaft für die Saarlouiser Krankenhäuser zur Verfügung stehen müssen, da die Stelle des Krankenhauspfarrers zurzeit vakant ist. Pfarrer Stoffel muss auch dem pastoralen Raum zur Verfügung stehen, und Pfarrer Müller betreut seit mehreren Jahren als Rector Ecclesiae das Kloster Heilig Kreuz in Püttlingen. Es versteht sich von selbst, dass Veränderungen notwendig sind. So hat sich unser Pfarrgemeinderat mit der veränderten Situation auseinandergesetzt und ab Juli eine neue Gottesdienstordnung für die Sonntage beschlossen, die bis auf Weiteres gelten wird:
Samstag 17.30h Vorabendmesse in St. Laurentius oder Herz Jesu im wöchentlichen Wechsel, 18.00h Heilige Messe im Kloster Heilig Kreuz, Sonntag 09.30h Heilige Messe in St. Martin, Sonntag 11.00h Heilige Messe in St. Josef oder Maria Himmelfahrt im wöchentlichen Wechsel, 18.00h Heilige Messe im Kloster. Wer eine Mitfahrgelegenheit zu den Gottesdiensten braucht, möge sich bitte im zentralen Pfarrbüro melden. Zusätzlich kann eine weitere Sonntagsmesse zu bestimmten Anlässen wie Kirmes, Patronatsfest, Erstkommunion etc. gefeiert werden. Für die Hohen Feiertage wird eine eigene Gottesdienstordnung erstellt. Die täglichen Eucharistiefeiern in unserer Pfarrei und im Kloster Heilig Kreuz bleiben unberührt. Wir bitten diese neue Sonntagsregelung wohlwollend und im Gebet mitzutragen. In vielen Pfarreien ist das, was wir jetzt erleben, schon lange Realität; es sind Konsequenzen des Mangels an Priestern und Gläubigen.…
Neue Aufgabe für Gemeindereferentin Elisabeth Faller
Nicht nur Kaplan Varun sondern auch Frau Faller wird uns im Juni nach 14 Jahren verlassen und eine neue Aufgabe in der Pfarreiengemeinschaft Schmelz übernehmen. Neben der Schule hat sie sich in vielen Bereichen der Pfarrei eingebracht. Treu hat sie die Sterbenden im Hospiz in Bous in den letzten Jahren seelsorglich begleitet. Vielen Trauernden in unserer Pfarrei stand sie zur Seite, als sie von einem Angehörigen Abschied nehmen mussten. Wir danken ihr für Ihren Dienst und ihr Glaubenszeugnis, für Ihr Ringen und Suchen mit uns und für Ihr offenes Herz für die Menschen, denen sie begegnet ist. Wir wünschen ihr Gottes Segen und einen guten Start bei ihren neuen Aufgaben.
Eucharistische Anbetung und Lobpreis
Weitere Seelsorgeseite unserer Pfarrei
Auf dieser Seite befinden sich zusätzliche geistliche Angebote u. a. Texte, Gebete, die Bibel - mehr als ein Buch, Auseinandersetzung mit Texten und ihrer Entstehungsgeschichte und vieles mehr.
Herzliche Einladung!
Öffnungszeiten
Kirche | Frequenz | Uhrzeit |
Herz Jesu | täglich | 09.00h bis 17.00h |
St. Laurentius | täglich | 09.00h bis 17.00h |
Maria Himmelfahrt | täglich | 14.00h bis 17.00h |
St. Martin | täglich | 09.00h bis 17.00h |
St. Josef | täglich | 09.00h bis 17.00h |
Jeden Tag Eucharistische Anbetung
Seit Beginn der Coronapandemie ist täglich in St. Josef Eucharistische Anbetung - derzeit von 14.00h bis 17.00h. Jeden Donnerstag ist in St. Laurentius von 17.00h bis zur Abendmesse um 18.30h Eucharistische Anbetung sowie im Kloster Heilig Kreuz donnerstags von 14.00h bis 18.00h. Herzliche Einladung, beim HERRN zu sein und IHM die Anliegen und die Nöte der Welt im Gebet zu bringen!
Unsere Kirchen und Kapellen
Hier stellen wir Ihnen die Kirchen und Kapellen unserer Pfarrei vor.