Pfarrei Heilig Kreuz Schwalbach
Die Seite befindet sich noch im Aufbau!
Krieg in der Ukraine
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2022
Liebe Schwestern und Brüder,
selten stand Osteuropa in unserem Land so im Mittelpunkt des Interesses wie in diesen Wochen und Monaten des Krieges in der Ukraine. Viele fühlen sich innerlich bedrängt von den Nachrichten über den russischen Überfall auf den Nachbarn, über Kämpfe und Gräueltaten. Nicht wenige sorgen sich auch um Frieden und Sicherheit in ganz Europa.
Was kann uns und was kann vor allem den vom Krieg geschundenen Menschen in dieser Lage Orientierung und Hoffnung geben? Das Motto der diesjährigen Pfingstaktion unseres Osteuropa-Hilfswerks Renovabis gibt darauf eine Antwort: „Dem glaub‘ ich gern!“ Denn auch in den schwierigsten Zeiten unseres persönlichen Lebens und im Leben der Völker verhindert der Glaube an Jesus Christus den Absturz in die Verzweiflung. Gott hält uns fest. Er gibt uns Mut und Kraft, das Richtige zu tun. Und er verheißt den Menschen eine Zukunft über den Tod hinaus. In diesem Geist dürfen wir Pfingsten feiern und uns zugleich den schwierigen Aufgaben unserer Zeit stellen.
Seit vielen Jahren unterstützt Renovabis eine große Zahl von pastoralen und sozialen Projekten in der Ukraine. Diese Arbeit ist heute wichtiger denn je! Nothilfe und die Begleitung von Flüchtlingen sind das Gebot der Stunde. Aber in der Ukraine und in ganz Osteuropa muss es der Kirche auch darum gehen, die Botschaft der Hoffnung zu verkünden und den Menschen angesichts aller Dunkelheiten das Licht zu zeigen, das nur der Glaube uns sehen lässt.
Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Menschen im Osten Europas durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag.
Allgegenwärtiger Gott,
du hast uns durch Jesus gezeigt, dass du immer bei uns bleibst.
Schenke uns den Glauben an diese frohmachende Gegenwart
und schenke uns in deinem Geist Kraft, Trost, Mut und Lebensfreude. Amen!
Weihbischof Pero Sudar, Sarajevo
Eucharistische Anbetung und Lobpreis
Weitere Seelsorgeseite unserer Pfarrei
Auf dieser Seite befinden sich zusätzliche geistliche Angebote u. a. Texte, Gebete, die Bibel - mehr als ein Buch, Auseinandersetzung mit Texten und ihrer Entstehungsgeschichte und vieles mehr.
Herzliche Einladung!
Öffnungszeiten
Kirche | Frequenz | Uhrzeit |
Herz Jesu | täglich | 09.00h bis 17.00h |
St. Laurentius | täglich | 09.00h bis 17.00h |
Maria Himmelfahrt | täglich | 14.00h bis 17.00h |
St. Martin | täglich | 09.00h bis 17.00h |
St. Josef | täglich | 09.00h bis 17.00h |
Jeden Tag Eucharistische Anbetung
Seit Beginn der Coronapandemie ist täglich in St. Josef Eucharistische Anbetung - derzeit von 14.00h bis 17.00h. Jeden Donnerstag ist in St. Laurentius von 17.00h bis zur Abendmesse um 18.30h Eucharistische Anbetung sowie im Kloster Heilig Kreuz donnerstags von 14.00h bis 18.00h. Herzliche Einladung, beim HERRN zu sein und IHM die Anliegen und die Nöte der Welt im Gebet zu bringen!
Unsere Kirchen und Kapellen
Hier stellen wir Ihnen die Kirchen und Kapellen unserer Pfarrei vor.