Zum Inhalt springen

Ostern in unserer Pfarrei:Die Feier der Heiligen Woche

Kreuz vor Sonnenaufgang
Datum:
17. Apr. 2025
Von:
Dekan Hans-Georg Müller | red. jms

Die Heilige Woche ist der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Wir begleiten Christus auf seinem Leidensweg und feiern das Fest seiner Auferstehung.

Am Palmsonntag beginnen die Eucharistiefeiern außerhalb der Kirchen. Wir hören das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Mit den gesegneten Palmen ziehen wir in die Kirchen ein.

Der Gründonnerstag ist der Tag des Letzten Abendmahles; der Herr schenkt uns Seine beliebende Gegenwart im Sakrament der Eucharistie. In St. Josef und in St. Laurentius feiern wir jeweils um 19.00h die Heilige Messe vom Letzten Abendmahl. Einige Kommunionkinder werden an diesem Abend in St. Laurentius zum ersten Mal mit ihren Eltern zum Tisch des Herrn treten. Im Anschluss an die Gottesdienste ist Ölbergstunde und stille Anbetung bis 22.00h.

Am Karfreitag schauen wir bewusst auf das Kreuz und verehren die Hingabe des Herrn für uns. Um 09.00h sind Trauermetten in St. Martin. Um 15.00h ist die Liturgie vom Leiden und Sterben Christi in Herz Jesu und Maria Himmelfahrt. Wir hören die Leidensgeschichte Jesu und beugen vor dem enthüllten Kreuz unsere Knie. Als Zeichen der Verehrung können Blumen am Kreuz niedergelegt werden, die dann zum Osterschmuck in unseren Kirchen dienen.

Die Osternacht ist der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahres. Wir feiern die Auferstehung unseres Herrn, den Sieg über den Tod. Um 21.00h ist die Osternacht in Herz Jesu und in St. Josef, am Ostermorgen um 06.00h in Maria Himmelfahrt. Wir versammeln uns jeweils am Osterfeuer, weihen und entzünden die Osterkerze und ziehen in die Kirchen ein. Die Hauptportale bleiben geschlossen. Gehbehinderte und ältere Mitchristen können vorher durch die Seiteneingänge in die Kirche gelangen, mögen aber bitte „die Grabesruhe einhalten“. In der Osternacht in St. Josef empfangen zwei Jugendliche das Sakrament der Firmung.

In St. Martin und in St. Laurentius ist am Ostersonntag jeweils um 09.30h Festhochamt mit Kreuzerhebung und weiteren Elementen der Osternacht.

Kleine Osterkerzen werden zum Preis von 1,50 Euro vor den Gottesdiensten angeboten.

Nach der Osternacht in Herz Jesu und in St. Josef findet jeweils eine Agapefeier im Pfarrhaus bzw. im Haus der Begegnung statt. Am Morgen nach dem Gottesdienst in Maria Himmelfahrt ist Osterfrühstück im Pfarrsälchen und nach dem Osterhochamt in St. Martin Osteragape vor der Kirche.

Am Ostermontag ist um 11.00h in St. Josef - wie seit vielen Jahren - Familiengottesdienst mit anschließender Ostereiersuche auf der Pfarrhauswiese. In diesem Gottesdienst werden fünf Kommunionkinder und ein Kleinkind das Sakrament der Taufe empfangen. An Ostermontag ist in St. Martin um 09.30h Hochamt.

Die Botschaft von Ostern, vom Sieg des Herrn über den Tod, will betrachtet und verinnerlicht werden. So wächst in uns die Gewissheit, dass Gott uns nicht im Tod lässt, sondern auch uns Leben in Fülle schenken will.

Möge die Mitfeier dieser Tage und die österliche Zeit unseren Glauben stärken und uns ermutigen, aus der Osterbotschaft zuversichtlicher, mutiger und hoffnungsvoller zu leben.

Ihnen allen wünsche ich auch im Namen des Seelsorgeteams gesegnete Kar- und Ostertage!

Ihr Pastor Hans-Georg Müller

.

Im Kreuz ist Heil.
Im Kreuz ist Leben.
Im Kreuz ist Hoffnung.